Studio 573grad - Darmstadt

Adresse: Mach-o-theke, Heinheimer Str. 80, 64289 Darmstadt.
Telefon: 015140000674.
Webseite: studio573grad.de
Spezialitäten: Töpferkurs.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Service/Leistungen vor Ort, Unisex-Toilette, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Termin erforderlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 40 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von Studio 573grad

Studio 573grad - Ein von Frauen geführtes Töpferstudio in Darmstadt

Studio 573grad ist ein Töpferstudio in Darmstadt, das sich durch seine herzliche Atmosphäre und fachkundige Anleitung auszeichnet. Die Adresse lautet Mach-o-theke, Heinheimer Str. 80, 64289 Darmstadt und der Kontakt via Telefon ist möglich unter 015140000674.

Spezialitäten und Angebote von Studio 573grad

Das Studio bietet Töpferkurse an, in denen Sie Ihre Kreativität ausleben und neue Fähigkeiten erlernen können. Die Kurse sind sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Ein Termin ist erforderlich, um sich einen Platz im Kurs zu sichern. Das Studio ist LGBTQ+-freundlich und bietet eine Unisex-Toilette.

Bewertungen und Erfahrungen mit Studio 573grad

Studio 573grad hat 40 Bewertungen auf Google My Business mit einer durchschnittlichen Bewertung von 5/5. Viele Teilnehmer heben die fachkundige und einfühlsame Anleitung von Anna hervor, die Techniken und Fähigkeiten gut und verständlich erklärt. Auch das Ambiente und die Willkommenskultur werden gelobt. Ein Teilnehmer beschreibt seinen After Work Clay Play Kurs als sehr unterhaltsam und lehrreich. Er habe sich mit Tee und Snacks willkommen gefühlt.

Weitere Informationen zu Studio 573grad

Das Studio bietet auch einen Raum für Veranstaltungen und Workshops an und ist ein sicherer Ort für Transgender. Die Webseite von Studio 573grad bietet weitere Informationen und die Möglichkeit, sich für Kurse anzumelden.

Fazit und Empfehlung

Studio 573grad ist ein empfehlenswertes Töpferstudio in Darmstadt, das durch seine herzliche Atmosphäre und fachkundige Anleitung überzeugt. Ob Anfänger oder Fortgeschrittener, im Studio findet jeder einen Platz, um seine Kreativität auszuleben und neue Fähigkeiten zu erlernen. Wir empfehlen, sich auf der Webseite von Studio 573grad über aktuelle Kurse und Veranstaltungen zu informieren und sich anzumelden.

👍 Bewertungen von Studio 573grad

Studio 573grad - Darmstadt
Deborah Schwandke
5/5

Ich habe einen After Work Clay Play Kurs besucht. Der Kurs hat mir sehr viel Spaß gemacht und ich habe auch einiges gelernt. Ich habe mich mit Tee und kleinen Snacks sehr willkommen gefühlt und Anna hat die Techniken gut und verständlich erklärt. Ich komme gerne wieder

Studio 573grad - Darmstadt
Co Mo
5/5

Ich habe den Kurs First Steps an der Drehscheibe besuchen können und es war eine fantastische Erfahrung. Anna ist äußerst geduldig, erklärt die Techniken verständlich und beantwortet Fragen kompetent. Durch die kleine Kursgröße ist die Betreuung gut und (falls benötigt) Hilfe auch nicht weit. Es herrscht eine sehr entspannte Atmosphäre. Ich freue mich schon darauf die fertigen Stücke abholen zu können und in Zukunft weitere Kurse zu besuchen.

Studio 573grad - Darmstadt
Isabell Rase
5/5

Ich habe einen Handbuilding-Töpferkurs besucht und bin immernoch absolut begeistert, was für ein schönes Erlebnis das war. In einer kleinen Gruppe was neues zu lernen, mit Hilfe von Annas einfühlsamer Art und ihrem enormen Fachwissen etwas aus Ton zu erschaffen, auch wenn man wie ich absolut unerfahren ist und „zwei linke Hände“ hat, das hat mich sehr begeistert. Danke für dieses schöne Erlebnis, an das ich immer erinnert werde, wenn ich meine Ergebnisse zuhause bewundern kann. Der ganze Ablauf und die Buchung verliefen ebenfalls reibungslos und sehr professionell. Absolute Empfehlung. ❤️

Studio 573grad - Darmstadt
C
5/5

Wir hatten eine tolle Zeit mit Anna. Nach einem kleinen Missgeschick, der uns zeitlich in Bedrängnis gebracht hat, blieb sie total entspannt und gelassen und wir konnten unsere gemeinsame Zeit dennoch voll ausschöpfen. Sie hat uns mit viel Achtsamkeit und Bedacht an den Ton herangeführt und allein das hatte etwas Meditatives. Sich mit den eigenen Händen auszuprobieren, hier und da zu testen und bei Bedarf Anleitung zu erhalten, kreativ zu werden und gestalten zu können ohne Vorgabe oder Rahmen von außen oder eine vermeintlich perfekte Form war eine tolle Erfahrung. Mein Mann und ich haben die Zeit in der Machotheke sehr genossen und kommen bestimmt wieder.

Studio 573grad - Darmstadt
Sophia
5/5

Es ist so eine Bereicherung, dass es dich und die Mach-O-Theke gibt. Ich habe jetzt schon das 5. Mal getöpfert und es ist einfach toll. Die Stimmung, die Unterstützung und das man einfach Samstagsnachmittags 2 Stunden frei töpfern darf für einen fairen Preis ist so schön. Mich macht’s sehr glücklich. Danke Anna! 🙂

Studio 573grad - Darmstadt
Ni Schumacher
5/5

Der Töpferkurs war wirklich toll! Anna hat eine gute Einführung gegeben, so dass man schnell mit dem Material vertraut war.
Hat Mega Spaß gemacht, ich freue mich schon sehr auf meine fertigen Stücke!
Ich komme definitiv nochmal! 🙂

Studio 573grad - Darmstadt
Charlotte
5/5

Ich wollte schon immer mal töpfern und bei der lieben Anna in ihrem Studio habe ich es endlich gelernt! Ein bisschen Grundwissen, ein bisschen Ton, dazu eine heiße Tasse Tee und schon war ich begeistert von der ganzen Sache. In unserer kleinen Töpfer-Truppe haben wir alle viel gelacht, gute Musik gehört und beim Kneten und Drehen an der Töpferscheibe gab es immer wieder Hilfestellungen von Anna. Wer einen liebevollen safe space zum Ausprobieren, Lernen und in Ton versinken sucht ist hier genau richtig. 🧡

Studio 573grad - Darmstadt
L. Sie.
5/5

Ich war zum Kurs "First Steps an der Drehscheibe" bei Anna und mir hat es wirklich sehr gut gefallen! Sie hat uns die einzelnen Steps sehr genau erklärt und uns später bei der Umsetzung mit viel Geduld geholfen. Die Gruppe hatte eine tolle (kleine) Größe, sodass jedem viel Aufmerksamkeit geschenkt werden konnte und alle Stücke etwas geworden sind. Zudem sind die Räumlichkeiten sehr schön, toll was aus der alten Apotheke geworden ist!
Ich kann die Kurse nur weiterempfehlen und werde selbst bestimmt noch ein paar ausprobieren, wie z.B. die offene Werkstatt.

Go up