Chorgemeinschaft Ackermannbogen - München

Adresse: Elisabeth-Kohn-Straße 23, 80797 München, Deutschland.
Telefon: 8930005738.
Webseite: ackermannbogen-ev.de.
Spezialitäten: Chor.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

Ort von Chorgemeinschaft Ackermannbogen

Die Chorgemeinschaft Ackermannbogen ist ein Chor, der in der Elisabeth-Kohn-Straße 23, 80797 München, Deutschland, beheimatet ist.

Mit dem Telefon 8930005738 können Sie die Chorgemeinschaft Ackermannbogen kontaktieren.

Besuchen Sie auch gerne die Webseite ackermannbogen-ev.de für weitere Informationen.

Die Chorgemeinschaft Ackermannbogen ist für ihre Chor-Auftritte bekannt.

Einige Besucher haben ihre Meinung über die Chorgemeinschaft Ackermannbogen auf Google My Business abgegeben. Die durchschnittliche Meinung liegt bei sehr guten 5/5.

Es gibt 1 Bewertungen auf Google My Business.

Die Chorgemeinschaft Ackermannbogen ist ein Chor mit langer Tradition und vielen Auftritten in München und Umgebung. Wenn Sie auf der Suche nach einem Chor sind, der Ihre Veranstaltung bereichert, dann sind Sie bei der Chorgemeinschaft Ackermannbogen genau richtig.

Wir empfehlen Ihnen, die Webseite ackermannbogen-ev.de zu besuchen und sich über die Chorgemeinschaft Ackermannbogen zu informieren. Kontaktieren Sie sie gerne über das Telefon oder schreiben Sie eine E-Mail, um weitere Informationen zu erhalten.

Bewertungen von Chorgemeinschaft Ackermannbogen

Chorgemeinschaft Ackermannbogen - München
Alexander Söltenfuß
5/5

Der Chor, dem ich kürzlich bei einer Aufführung lauschen durfte, hat mich restlos begeistert. Von Anfang bis Ende war es ein wahrhaft magisches Erlebnis. Die harmonischen Klänge und die außergewöhnliche musikalische Darbietung haben mich tief berührt.

Die Stimmen der Chormitglieder verschmolzen zu einer einzigen kraftvollen und zugleich zarten Melodie. Jeder Ton war präzise und ausdrucksstark. Das Zusammenspiel war perfekt abgestimmt und es schien, als ob die Stimmen miteinander verschmelzen und eine eigene Dimension des Klangs erschaffen würden.

Go up